Definition & Bedeutung | Deutsch Wort EIGENBRÖTLERISCHERE


EIGENBRÖTLERISCHERE

Definitionen von EIGENBRÖTLERISCHERE

  1. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  2. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  3. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  4. Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  5. Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  6. Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  7. Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  8. Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch
  9. Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs eigenbrötlerisch

Anzahl der Buchstaben

19

Ist Palindrom

Nein

24
BR
CH
EI
EIG
ER
GE
GEN
HE
HER

4

4

BE



Suche nach EIGENBRÖTLERISCHERE mit:






Die Seitenvorbereitung dauerte: 142,65 ms.