Definition, Bedeutung, Synonyme & Anagramme | Deutsch Wort KERN


KERN

Definitionen von KERN

  1. in der Mitte befindlicher Hauptbestandteil eines Ganzen; Basis, Zentrum
  2. Menge aller Elemente, die auf das neutrale Element abgebildet werden
  3. Stein<sup><small>[10]</small></sup> der Steinfrüchte; innen befindlicher Teil, fester Teil von Früchten oder Samen von Früchten
  4. Innenteile des Fruchtkerns/der Fruchthülle
  5. enthülstes Getreidekorn, meist Dinkelkorn
  6. Kurzform für: Zellkern
  7. Kurzform für: Atomkern
  8. Kurzform für: Reaktorkern
  9. Kurzform für: Eisenkern
  10. Kurzform für: Nervenkern
  11. in eine Gießform eingebrachtes, speziell geformtes Teil an der Stelle eines Hohlraumes
  12. wichtigster, aktivster Teil einer Gruppe
  13. eingelegter, runder Teil, der sich im Mundstück der Blockflöte befindet
  14. Innenteil bei Orgelpfeifen
  15. Innenteil aus abdichtendem Material bei einem Staudamm
  16. Innenteil bei höheren Stahlbetonbauten; Kurzform für: Gleitkern
  17. Innenteil bei bestimmten Baumstämmen
  18. Fleischkörper ohne Balg beim Raubwild
  19. Kernstück einer gegerbten Rindshaut, welches eine feste, gleichmäßige Struktur aufweist und das wertvollste Stück ist
  20. deutscher Familienname
  21. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kernen
  22. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kernen

2

1

Anzahl der Buchstaben

4

Ist Palindrom

Nein

3
ER
ERN
KER

370

940


15
ENK
ER
ERK
ERN
KEN
KER
NE
NER
NK
NR
RE
REN



Suche nach KERN mit:






Die Seitenvorbereitung dauerte: 320,46 ms.